Ambulante Herzsportgruppe Haren/Ems
Die Ambulante Herzsportgruppe des Behindertensportverein Haren/Ems e.V., Landkreis Emsland, besteht seit 1988 und ist Mitglied unter der Vereinsnummer 30717, des Behinderten-Sportverband Niedersachsen. _____________________________________________________________________________________________
Herzsport oder Koronarsport ist eine Rehabilitationsmaßnahme für leistungsgeschwächte Personen aller Altersgruppen mit kardialen Erkrankungen. Das Ziel ist die Wiederherstellung, bzw. Stabilisierung der durch die Erkrankung möglicherweise reduzierten körperlichen Fähigkeiten, sowie die Einschätzung seiner eigenen körperlichen Belastbarkeit und die Bewältigung seiner persönlichen Einschränkung.
Unsere Herzsportgruppe ist aufgeteilt in 2 Gruppen, der Übungsgruppe für leistungsschwächere Herzsportler und der Trainingsgruppe für leistungsstärkere Herzsportler, entsprechend seiner/e Leistungsfähigkeit. Die Einordnung der Herzsportler in den Gruppen erfolgt nach Attest des Arztes und Übungsleiter/in. In beiden Gruppen wird eine abgestimmte Gymnastik an Bodenturnen, Ballspielen und mit verschiedenen Trainingsmittel und Pulskontrolle während des Trainings unter der Leitung für diesen Bereich ausgebildete Übungsleiter/in, mit der Lizenz Übungsleiter/in „Innere Medizin“, trainiert.
Es wird über jeden Herzsportler ein Patientenblatt geführt, so dass der Arzt im Notfall sofort einen Überblick erhält.
Lebensrettungs-Systeme (Defibrillator), Blutdruckmessgerät und Medikamente sind vor Ort.
Jede Übungsstunde ist durch einen Bereitschaftsarzt abgesichert.
Wer kann am Rehabilitationssport teilnehmen
Jede Person mit einer Herzerkrankung.
Bei einer Teilnahme am Rehabilitationssport, ist den Behindertensportverein Haren/Ems e.V. - Ambulante Herzsportgruppe - eine Bescheinigung vom Arzt vorzulegen, dass gegen eine Beteiligung am Herzsport keine Einwendungen bestehen.
Eine Rehabilitationsmaßnahme dauert ca. 6 bis 24 Monaten und wird in der Regel von den Kosten-trägern, z.B. Krankenkassen, Rentenversicherungen, Berufsgenossenschaften, genehmigt und bezahlt.
Wann und wo findet der Herzsport statt
Jeden Donnerstag von 20.00 bis 21.00 Uhr im Schulzentrum Haren, Große Sporthalle, (außer in den Ferien). Wer teilnehmen möchte, kann sich auch vor Ort bei den Übungsleiter/innen melden.
Vorteile einer Mitgliedschaft in unserem Verein
Im Interesse der Nachhaltigkeit der Rehabilitationsmaßnahme wird von den Kostenträgern eine Mitgliedschaft auf freiwilliger Basis befürwortet.
Denn eine Mitgliedschaft bezeichnet die Zugehörigkeit zu unserem Verein. Sie ist verbunden mit bestimmten Rechten und Teilnahme an eigens für unsere Mitglieder geplante Aktivitäten.
Deshalb gibt es mehrere Gründe, Mitglied bei uns zu sein.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt zur Zeit halbjährlich 30,00 €uro.
Impressum:
Kontakt: bsvharen@t-online.de
oder
Telefonische Auskunft oder Anmeldungen nimmt entgegen: Silvia Deeken, Telefon: 05932-996313 - 1. Vorsitzende
1.Vorsitzende 2.Vorsitzende 2. Vorsitzender Schriftführer/Kassenwart Silvia Deeken, Katrin Sommer, Hermann Bölsker, Jacqueline Nayda Am Sportplatz 11, Lessingstraße 2, Hiterm Busch 9, Werftstraße 11 49733 Haren/Ems 05932-996313 05932-999753
Datenschutzbeauftragter: Josef Litmeyer, An der Tenge 44, 49733 Haren/Ems
Vereinsadresse:
Behindertensportverein Haren/Ems e.V.-Ambulante Herzgruppe-, Werftstraße 11, 49733 Haren/Ems
Kostenlose Homepage von Beepworld Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular! |